Das Rasthaus Müliweier ist eine kleine, einfach ausgestattete Waldhütte, idyllisch gelegen direkt am dazugehörenden Weiher, umgeben von Wald. Im Aussenbereich gibt es eine schöne Grillstelle. Geeignet ist die Vermietung vom Waldhaus mit Feuerstelle unter anderem für kleinere Feste wie Geburtstage oder Familienfeiern.
Müliweierstrasse
8552 Felben-Wellhausen
vorhanden,
direkt bei der Hütte
Innen 20
Aussen 30
Täglich ab 10.00 Uhr bis
10.00 Uhr am Folgetag
Einwohner von Felben-Wellhausen: CHF 160.–
Auswärtige: CHF 195.–
Nutzung der elektrischen Heizung zusätzlich CHF 25.– / Vermietungstag
Unkostenbeitrag bei Rückzug der Reservation von 50% der Kosten, wenn die Annulation kürzer als 4 Wochen vor dem Anlass erfolgt.
Das Rasthaus Müliweier ist ab 10.00 Uhr am Tag der Vermietung offen. Es wird kein Schlüssel übergeben.
Bis 1983 bestanden die beiden Ortsgemeinden Felben und Wellhausen, welche sich zur Einheitsgemeinde Felben-Wellhausen zusammenschlossen und im Jahr 2002 eine politische Gemeinde bildeten. Zu beiden Ortsgemeinden bestanden die beiden unabhängigen Bürgergemeinden Felben und Wellhausen. Im Januar 1999 beschloss der Grosse Rat des Kantons Thurgau, dass es nach einer Übergangsfrist von 12 Jahren, in einer politischen Gemeinde nur noch eine Bürgergemeinde geben darf, welche den Namen der Einheitsgemeinde tragen soll. Der Entschluss des Grossen Rates legte den Grundstein für die Gründung des Bürgervereins Wellhausen.
Der Bürgerverein Wellhausen bezweckt die Erhaltung der langen Geschichte der Bürgergemeinde Wellhausen und pflegt traditionelle Veranstaltungen wie die Bürgervereinsversammlung und den Bürgerhöck. Zudem kümmert sich der Bürgerverein um den Unterhalt und die Vermietung des im Eigentum der Bürgergemeinde Felben-Wellhausen stehenden Rasthaus Müliweier. Der Bürgerverein steht allen Bürgerinnen und Bürgern von Felben-Wellhausen und deren Ehepartner/in sowie Nachkommen, wohnhaft in Felben-Wellhausen, offen.